Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Hinweis: Die Rentenversicherungsnummer finden Sie auf Ihrem Sozialversicherungsausweis.
Sie möchten Ihre Familienangehörigen beitragsfrei mitversichern? Füllen Sie unseren Familienbogen einfach direkt am Bildschirm aus und lassen Sie uns, wegen der rechtlich erforderlichen Unterschrift, die Unterlagen per Post zukommen.
Auszubildende erhalten eine Willkommensprämie in Höhe von 25 Euro.
Damit wir Ihnen die Willkommensprämie in Höhe von 25 Euro so schnell wie möglich überweisen können. Die IBAN/BIC befindet sich in de Regel auf der Rückseite Ihrer EC-Karte.
Hinweis:Bei Ihrer aktuellen Krankenkasse haben Sie i.d.R. eine Kündigungsfrist von zwei Kalendermonaten zum Monatsende. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Eingabe des gewünschten Termins.
Wer familienversichert ist und eine Beschäftigung aufnimmt oder eine Ausbildung beginnt, kann die Heimat Krankenkasse sofort frei wählen. Eine Kündigung der alten Krankenkasse ist nicht notwendig. Die Heimat Krankenkasse kümmert sich um alle Formalitäten und setzt sich mit Ihrer alten Krankenkasse in Verbindung.
Bitte fügen Sie nachfolgend eine Kündigungsbestätigung Ihrer bisherigen Krankenkasse bei. Sollte Ihnen die Kündigungsbestätigung aktuell nicht vorliegen, können Sie uns diese auch gerne nachreichen - einfach einscannen und per E-Mail an online-be@heimat-krankenkasse.de schicken.
Wir stellen Ihnen hier gerne eine ausfüllbare Mustervorlage zur Verfügung.
Leider ist das Ausfüllen der Online-Beitrittserklärung in diesem Fall nicht möglich. Wir benötigen, wegen der rechtlich erforderlichen Unterschrift, die Beitrittserklärung per Post.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu unserem Kundenservice auf oder nutzen Sie unsere ausfüllbaren PDF-Formulare.
Damit Sie bei allen Ärzten und Zahnärzten das Leistungsangebot der Heimat Krankenkasse in Anspruch nehmen können, benötigen Sie eine elektronische Gesundheitskarte (eGK). Diese dient als Nachweis dafür, dass Sie bei uns versichert sind. Damit Ihre elektronische Gesundheitskarte vor Missbrauch geschützt ist, wird sie zur eindeutigen Identifikation auf der Vorderseite eine Lichtbild enthalten.
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) wird ab dem 01.01.2014 flächendeckend eingeführt. Um Ihre ärztliche Versorgung sicherzustellen, benötigen wir in jedem Fall ein Lichtbild von Ihnen. Weitere Infos dazu finden Sie in unseren FAQ
Nutzen Sie unseren Service, um das Foto für Ihre neue elektronische Gesundheitskarte bequem online zu übermitteln.
Hinweise zum Foto anzeigen
Sollte Ihnen bisher noch kein Bild vorliegen, können Sie uns dies gerne per Mail nachreichen an online-be@heimat-krankenkasse.de
Klicken Sie im Formular einfach auf weiter, um zum nächsten Schritt der Online-Beitrittserklärung zu gelangen.
Für die Erstellung der elektronischen Gesundheitskarte mit Bild ist es erforderlich, dass der beauftragte Dienstleister Ihr Foto als digitales Bild speichert. Er ist verpflichtet, das digitalisierte Bild geschützt aufzubewahren. Das Foto selbst wird nach Fertigstellen der Gesundheitskarte mit Bild datenschutzgerecht vernichtet. Die Speicherung ist aufgrund des technischen Verfahrens zwingend notwendig. Die Aufbewahrung der Bilddaten ermöglicht es Ihnen, z. B. bei Verlust der Karte, ohne großen Aufwand eine neue Karte anzufordern. Falls Sie eine Löschung Ihrer Daten vor Ablauf der Aufbewahrungsfrist wünschen, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.