Beratung bei Behandlungsfehlern
Wir unterstützen Sie beim weiteren Vorgehen
Täglich werden viele Menschen in Deutschland von qualifizierten medizinischen Fachkräften behandelt, und in der Regel verlaufen diese Behandlungen völlig komplikationslos. Doch auch Ärzten können Fehler unterlaufen.
Was ist ein Behandlungsfehler?
Erfolgt die Behandlung eines Patienten durch einen Arzt nicht angemessen, sorgfältig, richtig oder zeitgerecht und ist dem Patienten dadurch ein gesundheitlicher Schaden entstanden, so liegt ein Behandlungsfehler vor. Typische Behandlungsfehler sind z. B., wenn
- Ihr Arzt eine falsche Diagnose gestellt hat,
- Ihr Zahnarzt einen gesunden Zahn anstelle eines erkrankten Zahns behandelt hat,
- Sie nur unzureichend über die Risiken einer Behandlung aufgeklärt worden sind oder
- Ihr Arzt nicht über die notwendige Qualifikation für die Operation verfügt hat.
Als Betroffener eines Behandlungsfehlers haben Sie häufig nicht nur mit den gesundheitlichen Folgen zu kämpfen. Ansprüche gegen einen Arzt oder eine Klinik durchzusetzen, ist oftmals mit einem großen zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden, denn als Patient müssen Sie die Beweislast erbringen.
In einem solchen Fall sind wir für Sie da! Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, und schildern Sie Ihren Fall. Wir unterstützen Sie bei den weiteren Schritten.
Häufige Fragen
Aktuell bleiben
Bleiben Sie mit unserem monatlichen Newsletter über unser Leistungsangebot und die Top-Themen aus unserem Fitmacher Magazin auf dem Laufenden. Jetzt kostenlos anmelden und keinen Beitrag mehr verpassen!
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
In Kürze erhalten Sie eine Nachricht mit der Bitte um Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Wir informieren Sie anschließend über die weiteren Schritte.