Suche ausblenden close

Kontakt

Service-Telefon

0800 1060100

Mo-Fr: 7.00 - 20.00 Uhr
Sa: 9.00 - 14.00 Uhr
Rückruf-Service

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden: Kontaktformular

Geschäftsstellen

Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen nutzen Sie bitte unsere zentrale Postanschrift:

Heimat Krankenkasse
Herforder Straße 23
33602 Bielefeld

Übersicht Geschäftsstellen

Elektronisches Rezept

Digital, schnell und sicher zum Arzneimittel

Mit einem Papierrezept vom Arzt zu einer Apotheke laufen? Das wird mit dem elektronischen Rezept (kurz: E-Rezept) nicht mehr nötig sein. Zukünftig sollen verschreibungspflichtige Medikamente in der Regel über ein E-Rezept verordnet werden.

Ab dem 01.09.2022 sollte das E-Rezept zunächst in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe an den Start gehen. Geplant war, zu einem späteren Zeitpunkt nach und nach in weiteren Regionen das E-Rezept einzuführen, sodass ab dem 01.02.2023 eine bundesweite Nutzung möglich gewesen wäre. Die Apotheken sollten bereits ab September dieses Jahres deutschlandweit in der Lage sein, E-Rezepte einzulösen. Aktuell ist der sogenannte "Rollout" in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe jedoch gescheitert. Einen angepassten, neuen Zeitplan zur bundesweiten Einführung des E-Rezeptes gibt es bisher nicht. Es wird vermutet, dass die Einführung neuen Schwung bekommt, sobald ein Einlösen des E-Rezeptes über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) möglich sein wird. An diesem Übertragungsweg wird aktuell gearbeitet und dieser soll zur Mitte des Jahres 2023 umgesetzt werden. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Vorteile des E-Rezepts

Das E-Rezept haben Sie auf Ihrem Smartphone immer dabei – verlorene oder vergessene Zettel brauchen Sie nicht mehr zu kümmern. Sie können Ihr E-Rezept einfach digital an eine Apotheke weiterleiten. Dabei entfallen auch unnötige Wege oder Telefonanrufe. Mithilfe einer Bestandsabfrage innerhalb der App können Sie vorab in Erfahrung bringen, ob das Arzneimittel in der gewählten Apotheke vorrätig ist. Falls nicht, erhalten Sie eine Info, ob es kurzfristig neu geliefert werden kann.

Sie haben gerade keine Möglichkeit, eine Apotheke aufzusuchen? Auch das ist kein Problem, denn Sie können für die Einlösung des E-Rezepts auch eine Versandapotheke oder den Botendienst (möglicherweise kostenpflichtig) Ihrer Apotheke vor Ort auswählen. Da alle bisher ausgestellten E-Rezepte in der App verbleiben, behalten Sie immer den Überblick über Ihnen verordnete Arzneimittel.

Gut zu wissen: Die bisherige Papierverordnung für Arzneimittel wird nicht komplett abgeschafft. Im Fall von technischen Störungen hat der Arzt weiterhin die Möglichkeit, auf dem herkömmlichen Weg ein Arzneimittel zu verordnen.

Häufige Fragen

Oft gesucht

Seiten

Häufige Fragen

Leistungen

Downloads

Alle Ergebnisse anzeigen