Weg mit der Müdigkeit: Diese Rezepte helfen bei Eisenmangel
Eisenmangel ist ein echter Energieräuber. Höchste Zeit, dem Mineralstoff wieder mehr Platz auf dem Teller zu geben. Denn: Mit der richtigen Ernährung lässt sich das Eisendepot wieder gut auffüllen. Von grünem Gemüse bis Sardinen: Diese Rezepte erhöhen die Eisenzufuhr und können so zu Kraft und Konzentration führen.
Das Wichtigste in Kürze
Eisenmangel ist weit verbreitet und zeigt sich unter anderem durch Müdigkeit, Schwäche und Konzentrationsprobleme. Besonders gefährdet sind Frauen, Sportler, ältere Menschen sowie Vegetarier und Veganer.
Eine eisenreiche Ernährung hilft, den Mangel auszugleichen: Tierische Produkte wie Fleisch, Fisch oder Eier und pflanzliche Lebensmittel wie Haferflocken, Rote Bete oder Nüsse sollten regelmäßig auf dem Speiseplan stehen, am besten in Kombination mit Vitamin C für eine bessere Eisenaufnahme.
Drei alltagstaugliche Rezepte – vegan, mit Fisch oder Fleisch – zeigen, wie lecker und vielseitig eine eisenreiche Ernährung sein kann: etwa vegane Erbsensuppe, Pfeffersteak auf Grüngemüse oder Sardinen auf Kichererbsensalat.