Kontakt

 

Service-Telefon

0800 1060100

Mo-Fr: 8.00 - 17.00 Uhr
Rückruf-Service
ServiceApp

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden: Kontaktformular

Geschäftsstellen

 

Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen nutzen Sie bitte unsere zentrale Postanschrift:

Heimat Krankenkasse
Herforder Straße 23
33602 Bielefeld

Übersicht Geschäftsstellen

Servicelasche ausblenden
Datum:15.07.2025 - Kategorie: Psychische Gesundheit
Lesedauer:ca. 11 Min.

Borderline – so komplex ist die Persönlichkeitsstörung

Impulsive Emotionen, Kontrollverlust und Beziehungsprobleme. Eine Expertin erklärt, wieso Borderline meist schon in der Kindheit beginnt und welche große Rolle Angst spielt. 

Das Wichtigste in Kürze

  • Entstehung: Eine Borderline-Persönlichkeitsstörung beginnt oft schon in der Kindheit durch traumatische Erfahrungen und kann zusätzlich genetisch begünstigt sein.
  • Symptome: Betroffene erleben starke Stimmungsschwankungen, impulsives Verhalten, ein unsicheres Selbstbild und intensive Angst vor dem „Verlassenwerden“.
  • Auswirkungen: Beziehungen gestalten sich schwierig, zugleich verfügen viele Borderliner über besondere Stärken wie Kreativität, Leidenschaft und emotionale Tiefe.
  • Behandlung: Mit passender Therapie – insbesondere der Dialektisch-behavioralen Therapie – lassen sich Symptome deutlich lindern; Verständnis und klare Grenzen durch Angehörige sind dabei unterstützend.

Artikel teilen

Oft gesucht

Seiten

Häufige Fragen

Leistungen

Downloads

Alle Ergebnisse anzeigen
Die mentalis Nachsorge

Die mentalis Nachsorge unterstützt Sie bei bestimmten psychischen Erkrankungen direkt nach einem Klinikaufenthalt mit psychologischen Telefongesprächen und einer App mit individuellem Therapieplan.

Mehr erfahren