Kontakt

 

Service-Telefon

0800 1060100

Mo-Fr: 8.00 - 17.00 Uhr
Rückruf-Service
ServiceApp

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden: Kontaktformular

Geschäftsstellen

 

Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen nutzen Sie bitte unsere zentrale Postanschrift:

Heimat Krankenkasse
Herforder Straße 23
33602 Bielefeld

Übersicht Geschäftsstellen

Servicelasche ausblenden
Gesetzliche Leistung
 

Stoßwellentherapie bei Fersensporn

Wenn die Ferse schmerzt

Anhaltende Fersenschmerzen können den Alltag stark beeinträchtigen. Häufig ist ein sogenannter Fersensporn die Ursache – eine knöcherne Ausziehung am Fersenbein, die durch dauerhafte Über- oder Fehlbelastungen oder ungeeignetes Schuhwerk entsteht. Typisch sind stechende Schmerzen beim Auftreten, vor allem morgens nach dem Aufstehen oder nach längeren Ruhephasen.

Wenn konservative Behandlungen wie Schuheinlagen, Dehnübungen oder Schonung nicht ausreichend helfen, kann eine extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) eine wirksame Alternative sein. Dabei werden von außen Schallwellen gezielt auf die betroffene Stelle gerichtet. Diese fördern die Durchblutung, regen Stoffwechselprozesse an und unterstützen so den natürlichen Heilungsprozess.

Die Heimat Krankenkasse übernimmt die Kosten unter bestimmten Voraussetzungen.

Voraussetzungen für die Kostenübernahme

Damit die Stoßwellentherapie bei einem Fersensporn als Kassenleistung erbracht werden kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Die Beschwerden bestehen seit mindestens sechs Monaten und schränken die Aktivität im Alltag deutlich ein.
  • In dieser Zeit hat mindestens eine fachärztliche Untersuchung stattgefunden.
  • Andere Behandlungsmaßnahmen (z.B. konservative Therapie, Dehnübungen, Schuheinlagen) haben keinen ausreichenden Erfolg gebracht.

Sie können für eine Behandlung eine Fachärztin oder einen Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie sowie für physikalische und rehabilitative Medizin aufsuchen.

Umfang der Behandlung

  • Die Stoßwellentherapie kann bis zu dreimal pro betroffenen Fuß erfolgen.
  • Die Sitzungen müssen innerhalb von maximal zwei aufeinanderfolgenden Quartalen stattfinden.

Die Abrechnung erfolgt dann unkompliziert über die elektronische Gesundheitskarte (eGK).

 

Häufige Fragen

Mitglied werden bei der Heimat Krankenkasse

Bei uns werden Sie in jeder Lebenslage optimal versorgt und können dabei von satten Zuschüssen und einem erstklassigen Service profitieren. Worauf warten Sie noch ?

  • Bequem online wechseln
  • Jährlich bis zu 1.745 Euro Zuschüsse erhalten
  • Von zahlreichen Vorteilen profitieren

Jetzt informieren

Oft gesucht

Seiten

Häufige Fragen

Leistungen

Downloads

Alle Ergebnisse anzeigen