Kontakt

 

Service-Telefon

0800 1060100

Mo-Fr: 7.00 - 20.00 Uhr
Sa: 9.00 - 14.00 Uhr
Rückruf-Service
ServiceApp

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden: Kontaktformular

Geschäftsstellen

 

Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen nutzen Sie bitte unsere zentrale Postanschrift:

Heimat Krankenkasse
Herforder Straße 23
33602 Bielefeld

Übersicht Geschäftsstellen

Servicelasche ausblenden
Datum:18.06.2025 - Kategorie: Haut
Lesedauer:ca. 10 Min.

Mallorca-Akne: Was tun gegen juckende Pickel und Pusteln?

Sommer, Sonne, Mallorca-Akne: Wer nach einem Sonnenbad rote und juckende Pickelchen am Körper spürt, kann unter Mallorca-Akne – auch bekannt als Sommer-Akne oder Acne aestivalis – leiden. Dermatologin Dr. Uta Schlossberger erklärt, was hinter der saisonalen Hauterkrankung steckt, warum sie entsteht und wie wir sie behandeln.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ursache: Mallorca-Akne ist eine spezielle Form der Sonnenallergie, die durch UV-Strahlung in Kombination mit fetthaltigen Pflegeprodukten entsteht – vor allem an sonnenexponierten Hautstellen wie Dekolleté, Gesicht oder Rücken.

  • Symptome: Typisch sind rote Flecken, juckende Pusteln und eitrige Pickel, die nach dem Sonnenbaden auftreten.

  • Behandlung: Kühlende, fettfreie Pflege (z. B. Aloe Vera, Schwarztee-Umschläge, Zinksalbe) sowie das Meiden von Sonne helfen gegen die Beschwerden.

  • Vorbeugung: Fettfreie Sonnenschutzmittel mit hohem UVA- und UVB-Schutz sowie der Verzicht auf ölhaltige Produkte reduzieren das Risiko. 

Dr. Uta Schlossberger

Von Dr. Uta Schlossberger

Dr. med. Uta Schlossberger ist Fachärztin für Dermatologie und Venerologie am Kolumbahof in Köln.

Artikel teilen

Oft gesucht

Seiten

Häufige Fragen

Leistungen

Downloads

Alle Ergebnisse anzeigen
Online-Hautcheck

Ihre Haut juckt, brennt oder schuppt? Mit dem Online-Hautcheck lassen sich viele Beschwerden schnell und unkompliziert klären.

Mehr erfahren