Kontakt

 

Service-Telefon

0800 1060100

Mo-Fr: 8.00 - 17.00 Uhr
Rückruf-Service
ServiceApp

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden: Kontaktformular

Geschäftsstellen

 

Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen nutzen Sie bitte unsere zentrale Postanschrift:

Heimat Krankenkasse
Herforder Straße 23
33602 Bielefeld

Übersicht Geschäftsstellen

Servicelasche ausblenden
Datum:10.09.2025 - Kategorie: Gesundheit
Lesedauer:ca. 15 Min.

Schlafapnoe – wenn Atemaussetzer den Schlaf stören

Schlaf ist die beste Medizin, so heißt es. Bei vielen Menschen aber wird der Schlaf durch hörbar lautes Schnarchen begleitet. Rund 60 Prozent aller Männer und 40 Prozent aller Frauen sind betroffen. Doch was viele der Betroffenen außer Acht lassen: Hinter dem vermeintlich harmlosen Geräusch kann sich ein ernstzunehmendes Syndrom verbergen – die Schlafapnoe.

Sie bleibt oft unentdeckt, weil die Atemaussetzer im Schlaf gar nicht bemerkt werden. Dabei kann die Störung nicht nur die Schlafqualität massiv beeinträchtigen, sondern auch schwerwiegende Folgen für Herz, Kreislauf und Gehirn haben. HNO-Facharzt Prof. Dr. Clemens Heiser weiß, wie sich Symptome frühzeitig erkennen und behandeln lassen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schlafapnoe erkennen: Typisch sind lautes, unterbrochenes Schnarchen, Atemaussetzer im Schlaf sowie Symptome wie Tagesmüdigkeit, Kopfschmerzen oder Konzentrationsprobleme. 
  • Ursachen und Risiken: Häufige Auslöser sind Übergewicht, nachlassende Muskelspannung im Alter oder anatomische Besonderheiten. Alkohol, Rauchen und Rückenlage im Schlaf verschlimmern die Beschwerden. Unbehandelt steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Verkehrsunfälle.
  • Diagnose und Therapie: Die Abklärung erfolgt meist im Schlaflabor. Behandelt wird Schlafapnoe in der Regel mit einer CPAP-Maske, alternativ mit Zahnschienen, Gewichtsreduktion, Atemübungen oder Operationen. Heilbar ist sie selten, aber gut behandelbar.
Prof. Dr. Clemens Heiser

Von Prof. Dr. Clemens Heiser

Prof. Dr. Clemens Heiser ist Facharzt für HNO-Heilkunde, Allergologie, Schlafmedizin und Plastische Operationen am HNO-Zentrum Mangfall-Inn in Bad Aibling.

Artikel teilen

Oft gesucht

Seiten

Häufige Fragen

Leistungen

Downloads

Alle Ergebnisse anzeigen
Schlafapnoe-Risiko testen

Mit der App Snorefox Medical können Sie Ihr persönliches Schlafapnoe-Risiko bequem von zu Hause aus ganz ohne zusätzliche Geräte testen.

Mehr erfahren