Kontakt

 

Service-Telefon

0800 1060100

Mo-Fr: 8.00 - 17.00 Uhr
Rückruf-Service
ServiceApp

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden: Kontaktformular

Geschäftsstellen

 

Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen nutzen Sie bitte unsere zentrale Postanschrift:

Heimat Krankenkasse
Herforder Straße 23
33602 Bielefeld

Übersicht Geschäftsstellen

Servicelasche ausblenden
Datum:19.08.2025 - Kategorie: Gesundheitskurse
Lesedauer:ca. 17 Min.

Beckenbodentraining - warum es sich lohnt, diesen Muskel fit zu halten

Beckenbodentraining – viele nehmen sich nicht die Zeit, ihren Beckenboden zu trainieren. Wo er genau sitzt, was ihn ausmacht und warum es sich lohnt, sich mit ihm zu beschäftigen, erfahren Sie im Artikel.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Beckenboden ist eine wichtige Muskelgruppe bei Frauen und Männern, die Organe stützt, Kontinenz sichert und auch für Sexualität eine Rolle spielt. Schwangerschaft, Geburt oder falsches Training können ihn schwächen.
  • Beckenbodentraining während und nach der Schwangerschaft hilft, Inkontinenz, Schmerzen und Druckgefühle zu lindern sowie die Muskulatur wieder zu stärken; leichte Übungen sind schon kurz nach der Geburt möglich.
  • Regelmäßiges Training beugt langfristig Problemen wie Inkontinenz oder Organsenkungen vor, verbessert die Körperhaltung und steigert das sexuelle Empfinden.
Anne Neul

Von Anne Neul

Anne Neul ist Life Coach, Netzwerkerin und freie Gesundheitsjournalistin. Sie ist Mutter eines Sohnes und einer Tochter. Ihre Themen-Schwerpunkte sind Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit, Gesundheit und Familie.

Artikel teilen

Oft gesucht

Seiten

Häufige Fragen

Leistungen

Downloads

Alle Ergebnisse anzeigen
Gesundheitskurse

Wir beteiligen uns mit bis zu 200 Euro pro Jahr an Gesundheitskursen. Stöbern Sie in unserer Kursdatenbank nach Kursen in Ihrer Nähe.

Mehr erfahren