Kontakt

 

Service-Telefon

0800 1060100

Mo-Fr: 8.00 - 17.00 Uhr
Rückruf-Service
ServiceApp

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden: Kontaktformular

Geschäftsstellen

 

Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen nutzen Sie bitte unsere zentrale Postanschrift:

Heimat Krankenkasse
Herforder Straße 23
33602 Bielefeld

Übersicht Geschäftsstellen

Servicelasche ausblenden
Datum:26.08.2025 - Kategorie: Schutzimpfungen
Lesedauer:ca. 24 Min.

Humane Papillomviren – die unsichtbare Gefahr

90 Prozent aller Menschen, die Sex haben, infizieren sich mit Humanen Papillomviren (HPV). Die gute Nachricht: Die Infektion besteht fast immer nur vorübergehend. Meistens verläuft sie unbemerkt und klingt ohne Symptome ab. Bei einigen Frauen und Männern wuchert die Haut im Intimbereich oder es entwickelt sich nach Jahren über Vorstufen Krebs. Die Viren unterteilen sich in „Low Risk“-Typen, die genitale Warzen (Kondylome) verursachen, und „High Risk“-Typen, die Krebs fördern können. Bei Frauen kann Gebärmutterhalskrebs auftreten. Wie Sie das Risiko minimieren, erfahren Sie im Artikel.

Anne Neul

Von Anne Neul

Anne Neul ist Life Coach, Netzwerkerin und freie Gesundheitsjournalistin. Sie ist Mutter eines Sohnes und einer Tochter. Ihre Themen-Schwerpunkte sind Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit, Gesundheit und Familie.

Artikel teilen

Oft gesucht

Seiten

Häufige Fragen

Leistungen

Downloads

Alle Ergebnisse anzeigen
HPV-Impfung

Die HPV-Impfung schützt vor den HP-Viren, die am häufigsten Gebärmutterhalskrebs auslösen. Wir bezuschussen die Impfung auch ab einem Alter von 18 Jahren. 

Mehr erfahren